Der Begriff "menschliches Wohlbefinden" im Zusammenhang mit KI und Start-ups wird wird im Zusammenhang mit KI und Start-ups übermäßig oft verwendet. Aber was ist Glück überhaupt? Darüber habe ich kürzlich ernsthaft nachgedacht.
Erstens sind die westliche und die ostasiatische Auffassung von Glück recht unterschiedlich. Westliches Glück wird durch "Besitz" und "Expansion" definiert. Neue Dinge zu kaufen, sie zu besitzen, in das nächste Gebiet zu expandieren. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieses Prozesses waren das Zeichen für Erfolg und Glück.
Das ostasiatische Glück hingegen ist genau das Gegenteil. Keine materiellen Besitztümer zu haben und so ruhig zu sein wie eine ruhige Welle. Wie in der Zen-Philosophie, Die Sensibilität, sich "glücklich" zu fühlen, indem man einfach den Wolken beim Fließen zusieht. Glück, ohne etwas hinzuzufügen, was eine Art der Vorbereitung des Geistes durch Aufräumen ist. Ich glaube, das war der Sinn für die Schönheit dieser Region.
Dieses ostasiatische Glück ist jedoch, grundsätzlich unvereinbar mit dem Kapitalismus. Das liegt daran, dass Glück ohne Wachstum keine Rendite abwirft.
Start-ups wurden schnell" und "groß" expandiert, weil, weil es immer Kapital dazu gab. Solange sie Investitionen erhielten, mussten sie schnelle und große Renditen erzielen. Das war die Regel des Kapitals, das ein ganz anderes Maß für Glück war.
Aber jetzt ist die KI da. Selbst kleine Teams können so viel produzieren wie früher große Unternehmen. Mit anderen Worten: Wir befinden uns jetzt in einem Zeitalter**, in dem man kein großes Kapital braucht, um die Welt zu verändern.
Dann sollten Sie noch einmal nachdenken dürfen. 'Müssen wir wirklich so groß sein?' Und.
Auch wenn sie nicht beschafft werden, auch wenn niemand danach fragt, Warum sollten wir die Welt monopolisieren?
Die Zukunft, Kleinere Teams, die etwas schaffen können, das zum Wohlbefinden beiträgt, werden das zum Glück beitragen kann. **Winziges Team, leise Wirkung.* Die KI hat allen Menschen ein "kleines Kapital" gegeben, Die Formen des Glücks können nun auch gleichmäßig verteilt werden.
Der Zweck von Neugründungen, ist nicht mehr, das BIP zu steigern. Es geht darum, die Wogen im Herzen der Menschen ein wenig zu glätten. Ich denke, das ist die Zukunft des menschlichen Glücks.