Als ich an der Universität anfing, kam ich vom Lande nach Tokio und blieb dort etwa drei Monate lang. Ich habe kaum mit jemandem gesprochen und nur Bücher gelesen. Infolgedessen habe ich meinen Kopf verloren.
Auch Ingenieure befinden sich in einer ähnlichen Situation. Viele von ihnen bauen beruflich keine Bewegung in ihren Tagesablauf ein. Sie sitzen die ganze Zeit an ihrem Schreibtisch, hören Musik und kochen Kaffee, Auf den ersten Blick sieht es so aus, als seien sie "ruhig", In Wirklichkeit sind sie aber überhaupt nicht ausgeruht.
Der Körper ist nicht müde, nur der Kopf ist es. Es gibt also kein Gleichgewicht zwischen Körper und Kopf. Der beste Weg, das zu beheben: ein Sonnenbad.
Das klingt albern, aber es funktioniert wirklich. Wenn man sich der Sonne aussetzt, wird man zunächst einmal einfach müde. Aber diese Müdigkeit ist gut. Sie hinterlässt das Gefühl, benutzt worden zu sein. Und merkwürdigerweise fühlt man sich dadurch ein bisschen positiver.
Im Zeitalter der KI nehmen negative Gefühle unweigerlich zu. Ich habe das Gefühl, dass ich die Hälfte meines Wertes an die KI verloren habe". Oder: "Es gibt nichts mehr, was ich tun kann." So habe ich mich auch eine Zeit lang gefühlt.
Aber wenn ich im Sonnenschein laufe, denke ich: "Nein, ich kann immer noch laufen." Das ist alles, was zählt. Ich denke, dieses Gefühl "Ich kann immer noch gehen" ist der Ausgangspunkt der Menschheit.
Und auch das ist zu empfehlen, Gehen Sie in Krankenhäuser und Gemeindezentren und sehen Sie sich die Großeltern an. Ihr seht euch die alten Leute an und denkt. -Ich kann mich noch bewegen.
Das ist schon in Ordnung. Das ist alles, was nötig ist, damit Sie sich ein bisschen besser fühlen.
Sogar mit den weichen Beinen des Ingenieurs, kann ich mich sicher besser bewegen als Oma und Opa. Also nichts wie raus in die Sonne mit freiem Oberkörper. Fehler im Code lassen sich nicht schnell beheben, Aber in der Sonne kann man sie in zehn Minuten beheben.